Nagyharsányer Statuen Park

Nur ein paar Km von Villány! Sogar mit dem Fahrrad ist es zu erreichen!


In der verlassenen Steingrube des Szársomlyó-Berges schufen ab 1967 solche Bildhauer, deren Absicht zum Experimentieren im öffentlichen Raum die Möglichkeiten der damaligen Bildhauerei weitaus übertraf. Die mit den nonfigurativen Statuen volle Grubenbucht bietet uns einen herrlichen Anblick.

Die kultur- und kunsthistorische Bedeutung des Nagyharsányer Statuen Parks besteht darin, dass die Bildhauer in Ungarn zuerst hier die Möglichkeit bekamen nach Belieben zu experimentieren. Etwa 200 Künstler arbeiteten hier seit der Gründung.

Ein großer Teil der Statuen wurde aus hiesigem Nagyharsányer und Beremender grauem Kalkstein gefertigt. Die Szársomlyóer Steingrube ist zurzeit eine einzigartige kulturelle Sehenswürdigkeit in Baranya und auf dem Fremdenverkehrsplan des Landes.

Quelle: www.villanyiborvidek.hu

In der verlassenen Steingrube des Szársomlyó-Berges schufen ab 1967 solche Bildhauer, deren Absicht zum Experimentieren im öffentlichen Raum die Möglichkeiten der damaligen Bildhauerei weitaus übertraf. Die mit den nonfigurativen Statuen volle Grubenbucht bietet uns einen herrlichen Anblick.

Die kultur- und kunsthistorische Bedeutung des Nagyharsányer Statuen Parks besteht darin, dass die Bildhauer in Ungarn zuerst hier die Möglichkeit bekamen nach Belieben zu experimentieren. Etwa 200 Künstler arbeiteten hier seit der Gründung.

Ein großer Teil der Statuen wurde aus hiesigem Nagyharsányer und Beremender grauem Kalkstein gefertigt. Die Szársomlyóer Steingrube ist zurzeit eine einzigartige kulturelle Sehenswürdigkeit in Baranya und auf dem Fremdenverkehrsplan des Landes.

Quelle: www.villanyiborvidek.hu

Inhalt des Pakets

Die von den aus der Umgebung stammenden Steinen, im möglichst breitesten Atelier, unter freiem Himmel gefertigte Werke werden im Statuen Park fast zum Leben gerufen. Die aufgegebene Steingrube wurde ein echtes Zuhause für die Kunstwerke. Die Mehrheit der beinahe 130 Statuen ist nonfigurativ: einsame Blöcke, gedrehte Säulen, komische Idole, Steine, die uns an die Spielzeuge der Riesen erinnern. Einige von ihnen haben ihren Namen von den Besuchern bekommen, wie z.B. Villányer Venus, das Ei des Kolumbus, oder das Andenken.

Unter den Kunstschaffenden finden wir solche namhaften Meister, wie Bocz Gyula, Bencsik István, Kígyós Sándor, beziehungsweiseWladislaw Tumkiewicz (Polen), Vittorio di Muzo (Italien), Pierre Székely (Frankreich/Ungarn).

Gültigkeit

Adresse: 7822, Nagyharsány
Verkehr : individuell, mit Kfz. Oder aus Pecs mit Linienautobusverkehr, GPS: 45.856244 18.430982
Erreichbarkeit: +36 (30) 377-3388
Öffnungszeiten:
1. April-30. September täglich 9.00-19.00
1. Oktober- 31. März täglich 10.00-16.00

Preise

Eintritt:

  • Erwachsene: 400 HUF/Person;
  • Unter 18 Jahre: 250 HUF/Person.

Mit Irány Pécs! Karte 20% Ermäßigung.
Die Teilnehmer der Fachführungstouren auf den Szársomlyó können den Statuen Park kostenlos besichtigen!

Wem empfehlen wir es?

Wer

  • Sich für die modernen Künste interessiert;
  • Ein angenehmes Programm im Freien sucht, in einer schönen Landschaft;
  • Sich für die Kultur- und Kunstschätze der Villanyer Weingegend interessiert;
  • Die Parkbesichtigung mit einer fantastischen Tour verbinden würde.

Gefällt Ihnen eines unserer Angebote?


Klicken Sie auf den Buchungsbutton und wählen Sie im Dropdown-Menü das gewünschte Pauschalangebot aus oder fordern Sie unser Angebot an!

Sie haben einen besonderen Wunsch?
Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Ich möchte reservieren! Ich bitte um ein Angebot! Ich möchte einen Gutschein kaufen!